Hi,
ich bin Lukas, 20 Jahre jung (oder auch alt kommt auf die Perspektive an) und lebe im Sauerland.
Mit der Beobachtung des Sternenhimmels beschäftige ich mich seit 2010. Angefangen habe ich damals mit einem billigen Kosmos Teleskop aus dem Spielwaren Geschäft was ich zu Weihnachten geschenkt bekommen hatte. Wirklich dadurch etwas am Himmel gesehen habe ich aber nie soweit ich mich erinnern kann. Danach kam irgendwann ein großes Fernglas was sich mein Vater zum Geburtstag kaufe ins Spiel und dadurch haben wir es tatsächlich geschafft ein paar Bilder vom Mond mit einer Kompaktkamera zu machen, da war ich dann hin und weg.
Auf der ATT in Essen haben wir uns dann ein erstes richtiges Teleskop gebraucht gekauft, damit standen uns ganz neue Möglichkeiten zu Verfügung und mein Vater und ich beobachteten damit die ersten Sterne, stolperten zufällig über einzelne Sternhaufen und bekamen sogar die Staubbänder von Jupiter und die Ringe des Saturns zu sehen. Mit der Zeit kam dann ein größeres Spiegelteleskop und wir sahen den Orionnebel und die Plejaden, sowie die Sichel von Venus und den Mars.
Wieder auf der ATT kaufte ich im Mai 2018 dann einen Star Tracker und machte mit einer Spiegelreflex Kamera nachgeführte Aufnahmen vom Sternenhimmel, der Milchstraße und ersten großen Gasnebeln. Das hatte mich so fasziniert zu sehen was möglich war dass ich anfing auf Youtube Videos über die Astrofotografie von AstroBackyard aus Kanada zu schauen und schnell sammelte sich Equipment für ein richtiges Deep Sky Fotografie Setup an, was sich seit dem immer wieder mal verändert und erweitert...
Ein paar funfacts über mich...
Mein erstes kleines Spiegelteleskop begleitet mich immer noch in 2 von 3 Beobachtungs- und Fotografienächten
Vom Mond habe ich so viele Bilder damals durch ein Fernglas gemacht dass ich damit eine ganze Wand tapezieren könnte
Das am meisten von mir fotografierte Deep Sky Objekt ist der Veil Nebel, davon hängen derzeit 3 verschieden Versionen bei mir an der Wand, er ist damit auch mein Lieblings Nebel am Himmel
Jäger können mich Nachts nicht leiden- keine Ahnung warum :)
Ich kann es überhaupt nicht haben wenn mir beim Sternegucken ungeplant irgendwelche Leute auf den Keks gehen :)
Wenn mir Nachts kalt wird laufe ich im Kreis ums Teleskop, das sind dann gut und gerne ein paar Kilometer pro Nacht
Der nächtliche Winterhimmel ist zwar cool, ich finde aber den Sommerhimmel 5 mal cooler, den Sternhimmel im Frühjahr finde ich fast schon langweilig
Not so fun facts...
Ich mache das ganze hier nur aus Spaß und weil ich bock drauf habe
Neue Beiträge usw. kommen nur dann wenn ich bock drauf und Material dafür habe- keine Ideen und keine klaren Nächte= keine Beiträge
Ich sehe meine Bilder eher als Kunst an, der Wissenschaftliche Aspekt steht im Hintergrund
Etwaige Rechtschreib- oder Grammatikfehler dienen der Unterhaltung :)
Soweit erstmal genug von mir!
Lass dich hier auf meiner Website durch meine Beiträge Unterhalten und begeistern. Wenn du Fragen, Anmerkungen, dir etwas anderes auffällt oder du einfach nur Feedback geben möchtest schreibe mich gerne auf Instagram @ljastro an, am besten eben mit einer kleinen Referenz zur Website oder zum Beitrag direkt damit ich weiß worum es geht, denn ohne Kontext wirkt das für mich immer etwas komisch.
Falls du mich persönlich kennst darfst du mich auch gerne darauf ansprechen/anschreiben :)
Clear Skies